

| |
Mein Fotomuseum:
Geschichte der 4,5x6 cm Plattenkameras
Hersteller
A-E
1:Baby Alba 63 Albini
B: schwarze Ganzmetall-Klappkamera, Spreizen mit Führung im Laufboden, Verschluß in der Standarte eingebaut, Radialhebel am Fuße der Frontplatte Z: 1914
O: Rapid-Rectilinear 7,5/80mm,Optis Anastigmat 6,3/85mm
- V: einfach Z: 25-100
- S: selten
- H: 1 Ab1-257, AU2183
|
 |
2:BLOCH, E.(Paris ) Monokular Kamera
- B: Geheimkamera getarnt als Monokular, photographiert wird im rechten Winkel zur Blickrichtung, Winkelsucher
- T: 1904-07
- O: Krauss-Tessar f=6,3
- V: Rotationsverschluß
- S: spätere Stereoversion wurde als Physiograph verkauft AU1061
|

fehlt mir noch,
bitte anbieten |
3 Busch, Emil in Rathenow
Vier-Sechs
- B: Faltspreizenkamera, schwarzes, lederbezogenes Holzgehäuse, schwarz lackierte Frontplatte, kleiner Griff links zum Öffnen der Kamera,
Verschluss ist in der Frontplatte integriert, eingebaute Wasserwaage, klappbarer Brilliantsucher
- T: 1920
- O: Detectiv Aplanat f=6,8/75mm
- V: Compound Z: 25-100,B,T
- S: ungewöhnlich, Kamera wird selten angeboten
- H: 2 U597
|

|
4 Butcher,W & Son Little Nipper (kleiner Gnom)
- B: einfache Magazinbox , Plattenkamera auch fürs Format 6x9 ,Rahmensucher
- T: 1900 oder 1930?
- O: Meniskuslinse
- V: Schleuderverschluß Z: T + I
- S: aufsetzbarer Sucher ähnlich der Brownie Sucher
- H: 1 Petz1-80
|
fehlt mir noch, bitte anbieten
|
67. CHASTE
MONO
Spreizenkamera
- B: großes Visier mit Stachel, Z: 1924
- O: Achromat
- V: einfacher Verschluß ähnlich Liliput Z: M + Z
- H: 1 Ab336
|
 |
167. MONO CHASTE
Spreizenkamera
LUXUS GRÜN
- B: großes Visier mit Stachel, Z: 1924
- O: Achromat
- V: einfacher Verschluß ähnlich Liliput Z: M + Z
- H: 1 Ab336
|

|
|
|
|
|
5. Contessa Nettel Argus
- B: Geheimkamera im Gewand eines Monokulars mit Winkelsucher, fotografiert wird im rechten Winkel zur Sichtachse
- T: 1920
- O: Tessar f=4,5
- V: Compur Z: 25-100
- S: Argus wurde später in Ergo umgetauft und auch unter Zeiss Ikon weiter gebaut
- H: 1 ä Ab855,ä AU1062
|
--> fehlt mir noch, bitte anbieten
|
6 Contessa-Nettel Deckrullo
( Nr.12 )
- B: Querformatkamera, Nickelspreizen, Nickel Rahmensucher mit automatisch aufklappbarem Visier, zur Entfernungseinstellung auf dem Gehäuse, großer Knopf zum Spannen des Verschlußes am Gehäuse,
- T: 1925
- O: Tessar 2,7/80mm
- V: Schlitzverschluß
- T: 5-1500
- H: 1 AU2181, C15
|
|
7 Contessa Nettel Duchessa
- B: Laufboden-Klappkamera mit Spreizenführung, Brilliantsucher, Radialhebel am Fuße der Standarte
- T: 1913-25
- O: Citonar Anastigmat, Dominar 4,5/75mm , Triotar 6,3/75 mm Sonnar Anastigmat 4,5/75mm, Citoplast 6,3/75mm
- V: Compur oder Compound Z: 1-100 oder 1-300
- S: bessere Ausführung der Recto oder Nettix Kamera, beliebtes Sammlerstück
- H: 11
|

|
8 Contessa Nettel Ergo
- B: Geheimkamera im Gewand eines Monokulars mit Winkelsucher fotografiert wird im rechten Winkel zur Sichtachse
- T: 1912-26
- O: Tessar f=4,5
- V: Compur Z: 25-100,B,T
- S: Vorläufermodell war die Nettel Argus Kamera, wurde später in Ergo umgetauft und auch unter gleichem Namen von Zeiss Ikon weiter hergestellt
- H: 9 AU129, Ab856 / 857 Minar
|
fehlt mir noch, bitte anbieten
 |
9 Contessa Nettel Minar
- B: Scherenspreizen-kamera, fokussierbar durch Spreizen, Rahmensucher, kein Brilliantsucher, Griffhebel links an der Frontplatte, eingelassenes Obj. , Alufrontplatte und AluSpreizen
- Z: 1914
- O: Aplanat 6,8/75mm oder Anastigmat 6,3/75mm
- V: am Objektiv
- S: ähnlich der Nettix oder Recto, die Minar hat aber ein Alugehäuse,schwarz
beledert, Alu- Spreizen, Alustandarte , Rahmensucher vorn in der Standarte befestigt
- H: 1 Han
|
|
10 Contessa Nettel Nettix
- B: Spreizenkamera, lederbezogenes schwarzes Metallgehäuse, Standarte schwarz gesprungener Japanlack, Brilliantsucher rechts oben in die Standarte, integriert , Nickelspreizen Rahmensucher hinter der Standarte herausziehbar, links kleiner Klapphebel zum öffnen der Kamera, , Entfernungseinstellung am Gehäuse durch Raster an einer kleinen Führungsstange
- T: 1919-25
- O: Citonar f=6,3/75oder Achromat ( Piccar ) 11/75mm
- V: Derval oder Pronto Z: 25-100
- S: bessere Ausführung der Recto
- H: 8 U595
|
 |
11 Contessa Nettel Recto
- B: kleine , einfache Spreizenkamera, lederbezogenes schwarzes Metallgehäuse, Standarte schwarz gesprungener Japanlack, Brilliantsucher rechts oben in die Standarte integriert ,Nickelspreizen,kein Rahmensucher , Blende vor dem Objektiv, links kleiner Klapphebel zum Öffnen der Kamera, , Entfernungseinstellung am Gehäusedurch Raster an einer kleinen Führungsstange
- T: 1921
- O: Achromat 11/75mm
- V: Arco-Verschluß Z: 25-75
- S: Billigversion der Duchessa
- H: 7 Ab1-337, AU1285
|
 |
12 Contessa Nettel Tropen Sonnet ( Nr 10 )
- B: Laufbodenklappkamera im Teakholzgehäuse mit Nickelspreizen, brauner Balgen, Neusilberkassetten
- T: 1920-25
- O: Tessar f=4,5/75mm, Citonar 6,3/75mm
- V: Compur Z: 1-300
- S: begehrtes, schönes Sammlerstück, auch im 6x9cm Format erhältlich
- H: 8 Ab 289, AU1283
|
 |
13 DALLMEYER ( London ) Miniatur-Spiegelreflex
- B: Holzgehäuse mit schwarzem Leder überzogen, Frontstandarte fokussierbar, Objektivabdeckung aufklappbar,
- Z: 1920
- O: Pentac 2,9/ 4inch
- V: Schlitzverschluß Z: 10-800
- H: 1 Ab2-1586
|
fehlt mir noch, bitte anbieten |
14 Drexler & Nagel ( Stuttgart) Contessa
- B: Klappkamera
- T: 1908
- O: Staebel Isoplast f=6,8/85mm
- S: Vorläuferfirma der Contessa Camerawerke(Gründung 1908),die Firma wurde 1909 umbenannt in Contessa Werke äußerst seltenes Stück
- H: 1 PG
|
fehlt mir noch, bitte anbieten |
15 Eder Eder Patent Kamera
- B: ungewöhnliche Kamera mit 2 Objektiven , wobei ein Objektiv zum Fokussieren benutzt wird,das andere zum Fotografieren die Kamera sieht aus wie eine Stereokamera
- T: 1933
- O: Tessar oder Xenar f=4,5, Edar Anastigmat als Sucherobjektiv f=4,5
- V: Compur
- S: sehr selten, wenige ( 2 ) auf Auktionen aufgetaucht
- H: 1 PG
|
fehlt mir noch, bitte anbieten |
16 E.L.C. ( Paris ) L`As
- B: Laufbodenklappkamera mit Spreizenführung, klappbarem Newtonsucher Z: 1912
- O: einfacher Achromat
- V: Rotationsverschluß Astra Z: M+I
- H: 2 AU1284
-
|
  |
17 L`Epatant (Frankreich)
- B: kleine Boxkamera für ein Bild, das jeweils in der Dunkelkammer eingelegt werden muß, Format der Platte 4,5x4,5cm
- T: 1905
- H: 1 PG
|
fehlt mir noch, bitte anbieten |
18 ENSIGN Sprite
- B: englische Version der MurerSprite, Kamera, Metallspreizen-kamera mit schwarzem Leder bezogen
- T: 1910-15
- O: Rapid Aplanat, Geroplan 6,8/72mm oder Rodenstockobjektiv Z: 25-200
- S: verschiebt man die Objektivabdeckung, wird der Sucher an der oberen Seite herausgeschoben, Kamera ist häufig in schlechtem Zustand der Erhaltung
- H: 1 äAb1-332
|
fehlt mir noch, bitte anbieten

|
147 Ensign Watch Pocket Victrix
- B: Laufboden-Klappkamera, fokussierbar am Fuß der Standarte durch einen Radialhebel
- T: 1912-25
- O: Ica Dominar f=4,5/75mm, Novar Anast. 6,8/75, Hekla f=6,8/75, Helios 8/90mm
- V: Lukos
- Z: 25-100
- S: erkennbar an den Halterungen für die Trageriemen oben am Kameragehäuse,
- H: 9 Ab1-231
|
 |
19 Enterprise Camera & Opt. Little Wonder
- B: Miniatur BoxKamera für das Plattenformat 2x2cm, 2 Pappschachteln ineinander verschiebbar
- T: 1900
- H: 1 PG
|
fehlt mir noch, bitte anbieten |
Seite B
|